Inhaltsverzeichnis
4 Neues aus Deutschland
Kurze Nachrichten rund um die Themen Politik, Gesellschaft, Jugend und Lifestyle.
6 Der andere Blick
In der Rubrik "Der andere Blick" erzählen junge Menschen aus dem Ausland, was ihnen an Deutschland auffällt.
7 Leserbriefe
8 Einen Besuch wert - Metropolen in Deutschland


Metropolen sind nicht einfach nur große Städte. Es sind politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentren. Deutschlands Metropolen sind besonders interessant für junge Touristen. Und jede Stadt hat ihren eigenen Charakter.
Klicke hier für den Hörtext (Audio) und die Arbeitsblätter
12 Brauchtum - Lieblingsbräuche junger Deutscher

Spielen Bräuche eine Rolle im Leben junger Menschen in Deutschland? Eine Befragung in Bayern zeigt, dass vor allem regionale Bräuche für deutsche Jugendliche wichtig sind. Sie erzählen von ihren Lieblingsbräuchen.
Klicke hier für den Hörtext (Audio)
14 Erntedankfest - Alte Tradition in Deutschland
15 Voller Energie - Gesunde Nervennahrung
16 Zimmer gesucht - Schwierige Wohnungssuche für Studenten

Studieren in Deutschland wird immer beliebter. Derzeit gibt es 2,7 Millionen Studenten - so viele wie nie zuvor. Aber wer studiert, möchte auch wohnen. Das ist nicht so einfach: In vielen deutschen Städten fehlen bezahlbare Wohnungen für Studenten. Die Studentenwerke fordern deshalb mehr Wohnheime. Außerdem gibt es alternative Wohnprojekte, in denen Studierende und Senioren zusammenleben.
Klicke hier für die Arbeitsblätter
18 Neu an der Uni - Gespräche im ersten Semester
20 In & Out - Aktuelle Trends in Deutschland
21 Zivilcourage - Einsatz für Andere


Immer wieder gibt es Situationen, in denen ein Mensch von anderen verbal oder körperlich angegriffen wird. Wer dem Opfer in dieser Situation hilft, zeigt Zivilcourage. Dabei sollten bestimmte Regeln beachtet werden, damit man andere und sich selbst nicht in Gefahr bringt.
Klicke hier für den Hörtext (Audio) und die Arbeitsblätter
22 Ein Grund zur Freude - 25 Jahre Wiedervereinigung Deutschlands
23 Gegen das Vergessen - Schriftsteller Günter Grass
24 Lehrwerk Linie 1 - Deutsch in Alltag und Beruf
27 Gegen die alte Moral - Der Philosoph Friedrich Nietzsche
Friedrich Nietzsche (1844 - 1900) war ein Kritiker der Moral, Religion und Philosophie des 19. Jahrhunderts. Im Zentrum seines Denkens stand die Selbstverwirklichung des Menschen. Nietzsche schuf kein philosophisches System, sondern beschrieb seine Gedanken in Aphorismen, Gedichten und in Prosaform.
28 Ökomode - Nachhaltigkeit bei der Kleidung

"Bio" und "öko" sind in - auch bei den Klamotten. Immer mehr Menschen achten auf die Nachhaltigkeit der Produkte: Sie sollen unter sicheren und fairen Arbeitsbedingungen hergestellt werden und die Umwelt schonen. Deshalb ist Ökomode oft teurer als konventionelle Kleidung.
Klicke hier für den Hörtext (Audio)
30 Unialltag in Deutschland - Studenten im Film
31 Otto von Bismarck - Der Eiserne Kanzler
Otto von Bismarck ist einer der bekanntesten deutschen Politiker. Er vollendete die Gründung des Deutschen Reiches 1871 und verhalf Preußen zur Führungsmacht. Mit der Einführung einer gesetzlichen Kranken-, Unfall- und Rentenversicherung wurde Bismarck zu einem der Gründer des modernen Sozialstaates.
32 Paula Modersohn-Becker - Wegbereiterin des Expressionismus
Eine der bekanntesten Künstlerinnen Deutschlands ist Paula Modersohn-Becker. Wegen ihres abstrahierenden Stils wird ihr Werk dem frühen Expressionismus zugeordnet. Erst nach ihrem Tod fand ihr Werk Anerkennung.