
Ausgabe Nr. 64, Seite 8-10
Audiodateien und Arbeitsblätter
zu: Sehenswert – UNESCO-Welterbe in Deutschland
Seit 1975 vergibt die UNESCO den Titel "Welterbe". Sie schützt damit bemerkenswerte historische Orte, Denkmäler, Gebäude und Landschaften. Deutschland hat bereits 39 solcher Welterbestätte. Drei davon gehören zum Weltnaturerbe, die anderen 36 zum Weltkulturerbe.

Ausgabe Nr. 64, Seite 12
Audiodateien und Arbeitsblätter
zu: Bräuche und ihre Bedeutung – Christliche Feiertage im Frühling
Im Frühjahr gibt es mehrere christliche Feiertage: Ostern, Christi Himmelfahrt und Pfingsten. Viele verschiedene Traditionen und Bräuche gehören daher in diese Zeit.

Ausgabe Nr. 64, Seite 16
Audiodateien und Arbeitsblätter
zu: Lernen fürs Leben? - Berufs- und Studienorientierung in der Schule
Viele Schüler wissen nicht, was sie nach der Schule machen wollen. Sie fühlen sich schlecht über ihre Berufs- und Studienmöglichkeiten informiert. Daher ist es wichtig, dass die Schulen gute Programme zur Orientierung anbieten. Schüler müssen sich aber auch selbst schon frühzeitig informieren und Gedanken machen.
MP3-Audiodatei
Audiodatei (Hörversion) zum Text
MP3 downloaden

Ausgabe Nr. 64, Seite 28-29
Audiodateien und Arbeitsblätter
zu: Meine Familie Nr. 2 - Leben in der Patchworkfamilie
Vater, Mutter, Kind - das gibt es zwar noch in Deutschland, aber das klassische Familienmodell bekommt Konkurrenz. Die bunt zusammengewürfelten Familien nennt man Patchworkfamilien.
PDF-Arbeitsblatt
Übungen zum Leseverstehen, Hörverstehen, Sprechen und Schreiben.
PDF downloaden

Ausgabe Nr. 64, Seite 31
Audiodateien und Arbeitsblätter
zu: Immanuel Kant - Revolutionäre Gedanken eines Preußen
Immanuel Kant gehört zu den bedeutendsten Philosophen des Abendlandes.
MP3-Audiodatei
Audiodatei (Hörversion) zum Text
MP3 downloaden

Ausgabe Nr. 64, Seite 35
Audiodateien und Arbeitsblätter
zu: Raus von Zuhaus - Gespräche bei der Wohnungssuche
Wer als junger Mensch in Deutschland eine Wohnung sucht, muss viel kommunizieren. Mit Vermietern oder potentiellen Mitbewohnern zum Beispiel. Darauf sollte man vorbereitet sein.
MP3-Audiodatei
Audiodatei (Hörversion) zum Text
MP3 downloaden