Inhaltsverzeichnis
4 Neues aus Deutschland
Kurze Nachrichten rund um die Themen Politik, Gesellschaft, Jugend und Lifestyle.
6 Der andere Blick
In der Rubrik "Der andere Blick" erzählen junge Menschen aus dem Ausland, was ihnen an Deutschland auffällt.
7 Leserbriefe
8 Die Regionen Deutschlands - Historisch gewachsene Einheiten

In Deutschland gibt es viele Regionen, die wegen ihrer gemeinsamen Kultur, Landschaft, Geschichte und ihrer Dialekte als Einheit wahrgenommen werden. In einer neuen Serie stellt vitamin de einige Regionen Deutschlands vor.
10 Das Ländle und der Schwabe - Charmante Region in Süddeutschland

In der süddeutschen Region Schwaben gibt es viele interessante Orte und Landschaften. Die Menschen, die in dem Gebiet wohnen, nennen sich Schwaben. Sie haben eine gemeinsame Geschichte und einen besonderen Dialekt.
Klicke hier für den Hörtext (Audio) und die Arbeitsblätter
12 Ostern in Deutschland - Wie Jugendliche die Feiertage verbringen
Das Verstecken von Ostereiern oder der Besuch eines Osterfeuers sind traditionelle Osterbräuche. Sie werden besonders in ländlichen Regionen noch gepflegt. Sechs Jugendliche erzählen, wie sie die Feiertage verbringen.
14 Bei der freiwilligen Feuerwehr - Feuerwehrmann Stefan Ettenhuber
16 Individuelles Lernen - Projektunterricht in der Schule
Schüler sollen im Projektunterricht ihre passive Rolle aus dem Frontalunterricht aufgeben und selbst aktiv werden. Projektunterricht fördert das individuelle und selbst gesteuerte Lernen.
18 Europameisterschaft 2016 - Das Fußballfest in Frankreich
Im Sommer wird die Europameisterschaft (EM) gefeiert. In Frankreich treten 24 Fußballnationalmannschaften gegeneinander an. Deutschland will nach der gewonnenen Weltmeisterschaft jetzt auch den Europameistertitel.
20 In & Out - Aktuelle Trens in Österreich
21 Zweimoderne Jugendbücher - "Vakuum" und "Die besseren Wälder"
Beim Literaturwettbewerb "Lesefüchse international" der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) besprechen Schüler aus Mittel- und Osteuropa deutsche Jugendbücher. vitamin de stellt zwei der Romane vor.
22 Literarische Reise - Österreichischen und deutschen Autoren auf der Spur
Als Fortsetzung der literarischen Reise aus der Winterausgabe stellt vitamin de weitere Orte vor, an denen Schriftsteller gelebt und gearbeitet haben. Dieses Mal führt die Reise zu österreichischen und deutschen Literaturorten.
24 Lili Lausch - Zuhören verbindet
2011 gründete die Stiftung "Zuhören" das Programm "Lilo Lausch". Es unterstützt pädagogische Fachkräfte bei der Stärkung der Zuhörkompetenz und Sprachbildung von Kindern ab zwei Jahren.
26 Architektur in Deutschland - Von der Antike bis zur Gegenwart

Die Vorromanik und der karolingische Stil:
Deutschlands Architekturlandschaft ist vielfältig und eindrucksvoll. In zahlreichen deutschen Städten kann man Bauwerke aus allen Epochen finden. In einer kleinen Serie stellt vitamin de die deutschen Baustile vor.
Klicke hier für die Arbeitsblätter
28 Aktiv im Alter - Lebenskonzepte von Senioren

Die Bevölkerungsstruktur in Deutschland verändert sich seit Jahrzehnten. Es werden weniger Kinder geboren, die Zahl der über 65-Jährigen steigt. Ältere Menschen sind heute aktiv und suchen nach nützlichen Freizeitaktivitäten.
Klicke hier für die Audiodatei
30 Goethes Dialekt - Carlos aus Brasilien reist durch Deutschland

Der Student Carlos aus Brasilien hat einen einmonatigen Sprachkurs gewonnen. Nun ist er auf dem Weg zum Goethe-Institut München. Im Reisebus trifft er die Deutsche Charlotte Neuberger. Die beiden kommen ins Gespräch.
Klicke hier für die Audiodatei
31 Johannes Gutenberg - Revolution Buchdruck

Der Kaufmann Johannes Gutenberg (ca. 1400 - 1468) will Bücher schneller und in großer Zahl herstellen. Er erfindet den modernen Buchdruck mit beweglichen Metallbuchstaben und einer Druckerpresse.
Klicke hier für die Audiodatei
32 Der Tatort - Krimiserie mit Kultcharakter
Der "Tatort" ist die beliebteste Krimiserie der Deutschen. Jeden Sonntagabend sitzen mehr als neun Millionen Zuschauer vor dem Fernseher und rätseln, wer der Mörder ist.
34 Psychotest - Frühjahrsputz
Bist du ein Putzteufel oder ein Dreckspatz?
35 Wirtschaft - Bäckerhandwerk
Bäckerin Monique Barthelmeß