Inhaltsverzeichnis
4 Neues aus Deutschland
Kurze Nachrichten rund um die Themen Politik, Gesellschaft, Jugend und Lifestyle.
6 Der andere Blick
In der Rubrik "Der andere Blick" erzählen junge Menschen aus dem Ausland, was ihnen an Deutschland auffällt.
7 Leserbriefe
8 Vorpommern an der Ostsee - Urlaubsregion in Norddeutschland

Die Region Vorpommern befindet sich im Nordosten Deutschlands. Sie ist durch ihre Lage an der Ostsee ein beliebtes Urlaubsziel. Durch ihre Landschaft, Architektur und Bewohner hat sie einen speziellen norddeutschen Charakter.
Klicke hier für die Arbeitsblätter
12 Hoffnung auf deutsche Medaillen - Olympische Sommerspiele 2016
Vom 5. bis 21. August finden in Rio de Janeiro die Olympischen Sommerspiele statt. 2012 gewannen die deutschen Athleten in London 44 Medaillen. Wie viele Medaillen werden es dieses Jahr sein? Und wer sind die deutschen Top-Athleten?
14 Gefährlich und unfair - Doping im Leistungssport


Doping ist unfair und gefährlich: unfair gegenüber den Sportlern, die nicht dopen, und gefährlich für den Körper des Sportlers. Warum wird also im Leistungssport gedopt?
Klicke hier für den Hörtext (Audio) und die Arbeitsblätter
16 Das erste Date - Wie wir uns kennenlernten
18 Sommerzeit - Wie Jugendliche die Ferien verbringen
Endlich Sommer und Zeit, sich mit Freunden zu treffen, Sport zu treiben, zu verreisen oder einfach nur faul in der Sonne zu liegen. Fünf junge Leute erzählen, wie sie die Sommermonate verbringen.
20 In & Out - Aktuelle Trends in Deutschland
21 Zwei Jugendbücher - Ein Schiffswrack und der Erste Weltkrieg
Beim Literaturwettbewerb "Lesefüchse international" der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) besprechen Schüler deutschsprachige Jugendbücher. Zwei der Bücher, die in diesem Jahr beim Wettbewerb dabei sind, stellt vitamin de vor.
22 Unsere Hochzeit - Der schönste Tag des Lebens

Rund um das Heiraten gibt es in Deutschland viele Traditionen. vitamin de stellt einige davon vor. Außerdem erzählen Sarah und Patrick von ihrer Hochzeit in Linz in Österreich.
Klicke hier für den Hörtext (Audio)
24 Für eine offene Gesellschaft - "Chancen gestalten"
Der Physikstudent Lars Maertins ist einer der Gründer des Netzwerks "Chancen gestalten". Das Netzwerk möchte Migranten in Deutschland den Zugang zu Bildung sowie die Integration in die Gesellschaft erleichtern.
26 Bewusst und gesund - Ernährungstrends in Deutschland


Trends wie vegetarisch, vegan oder Slow Food sind bei jungen Deutschen beliebt. Sie achten darauf, was und wie sie essen. Vier junge Leute erzählen, was für sie "bewusste Ernährung" bedeutet.
Klicke hier für den Hörtext (Audio) und die Arbeitsblätter
28 Open-Air-Kino - Filme unter freiem Himmel
29 Otto Lilienthal - Der Traum vom Fliege
Der deutsche Luftfahrtpionier Otto Lilienthal war der erste Mensch, der erfolgreich Gleitflüge mit einem Flugzeug absolvierte. Seine Forschungen bilden bis heute die Grundlage für die Luftfahrt. Vor 120 Jahren starb der Erfinder.
30 Dialog - Fahrradhauptstadt

Der Student Carlos Monteiro aus São Paulo in Brasilien reist durch Deutschland. Im Zug kommt er mit Rita Schulze ins Gespräch. Sie hat interessante Informationen für ihn - und bringt ihm neue deutsche Wörter bei.
Klicke hier für den Hörtext (Audio)
31 Architektur in Deutschland - Die Romanik
Anfang des 11. Jahrhunderts entstand in Mitteleuropa der erste einheitliche Baustil: die Romanik. Die Bauwerke dieser Epoche prägten Deutschland besonders.
34 Psychotest - Camping
Bist du ein Naturbursche oder ist Camping nicht das Richtige für dich?
35 Beruf Rettungsschwimmer
Der Berliner Christoph Göbe ist seit 2006 als Retungsschwimmer bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) aktiv. Der 25-Jährige erzählt von seiner Arbeit.