Inhaltsverzeichnis
4 Neues aus Deutschland
Kurze Nachrichten rund um die Themen Politik, Gesellschaft, Jugend und Lifestyle.
6 Der andere Blick
In der Rubrik "Der andere Blick" erzählen junge Menschen aus dem Ausland, was ihnen an Deutschland auffällt.
7 Leserbriefe
8 Sehenswert – UNESCO-Welterbe in Deutschland


Seit 1975 verleiht die UNESCO den Titel "Welterbe" an bemerkenswerte historische Orte, Denkmäler, Gebäude und Landschaften. Deutschland hat bereits 39 solcher Welterbestätten. Drei davon gehören zum Weltnaturerbe, die anderen 36 zum Weltkulturerbe.
Klicke hier für den Hörtext (Audio) und die Arbeitsblätter
11 Bedeutungsvoll – Städtenamen in Deutschland
Leipzig, Bad Wimpfen und Glückstadt - woher kommen die verschiedenen Namen deutscher Städte? Häufig lassen sich die Namen historisch erklären. Dabei erfährt man einiges über die Stadt selbst.
12 Bräuche und ihre Bedeutung – Christliche Feiertage im Frühling

Der Frühling ist für gläubige Christen eine besondere Zeit. An Ostern wird die Auferstehung Christi gefeiert, das wohl wichtigste Ereignis des Christentum. Nach Ostern folgen weitere Feiertage, nämlich Christi Himmelfahrt und Pfingsten. Viele Bräuche und Traditionen gehören daher in die Frühlingszeit.
Klicke hier für den Hörtext (Audio)
14 Geschichte: Ostermärsche
16 Lernen fürs Leben? – Berufs- und Studienorientierung in der Schule


Viele Schüler wissen nicht, was sie nach der Schule machen sollen. Sie fühlen sich schlecht über Berufs- und Studiumsmöglichkeiten informiert. Wichtig ist es deshalb, dass Schulen hilfreiche Projekte anbieten und sich die Schüler schon früh selbst informieren und Gedanken machen.
Klicke hier für den Hörtext (Audio) und die Arbeitsblätter
18 Frühlingsgefühle – Nur noch Augen für Micha
19 Schreibblockade? – Fünf Tipps, wie es weitergeht
20 In & Out – Aktuelle Trends in Deutschland
21 Siegfried Lenz - Romanautor und Geschichtenerzähler
22 Liebe, Leiden, gute Laune – Deutscher Schlager
Der Schlager ist schon seit 100 Jahren in Deutschland beliebt. Mit eingängigen Melodien und deutschsprachigen Texten mit viel Gefühl ist er zeitlos und spricht die Massen an. Viele Deutsche können die berühmtesten Lieder mitsingen.
23 Filmpaläste und Heimkino – Filmkonsum im Wandel
In den Anfängen des Kinos gab es schicke Filmpaläste, dann holte das Fernsehen die Filme in die Wohnzimmer. Heute gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Filme anzuschauen. Brauchen wir das Kino überhaupt noch?
24 Pauken auf Pille - Studenten unter Druck
Viele Studenten leiden unter Leistungsdruck. Wenn sie nicht mehr weiter wissen, greifen manche sogar zu illegalen Substanzen, um ihre Leistung zu steigern. Der Konsum solcher Mittel ist jedoch gefährlich.
26 Jourvie – Hilfe für Menschen mit Essstörung
27 Das Europäische Parlament – Die demokratische Vertretung Europas
28 Meine Familie Nr. 2 – Leben in der Patchworkfamilie

Vater, Mutter, Kind - gibt es das überhaupt noch? Ja, das gibt es noch. Aber das traditionelle Familienmodell bekommt Konkurrenz: Die Patchworkfamilie. Diese bunt zusammengewürfelten Familien gibt es in Deutschland immer mehr.
Klicke hier für die Arbeitsblätter
30 Eigene Regeln – Der DFB-Pokal
31 Immanuel Kant – Revolutionäre Gedanken eines Preußen

Immanuel Kant gehört zu den bedeutendsten Philosophen des Abendlandes.
Klicke hier für den Hörtext (Audio)
32 Adolph von Menzel – Meister des deutschen Realismus
34 Dreh den Sound auf! – Welche Musik passt zu mir?
35 Raus von Zuhaus – Gespräche bei der Wohnungssuche

Klicke hier für den Hörtext (Audio)